Mais Albchlawi holt sich Titel und Pokal
Norddeutsche Tischtennis-Einzelmeisterschaften

Bei den diesjährigen Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Seniorinnen erspielte sich in der Altersklasse 40 Mais Albchlawi vom Hohen Neuendorfer SV den Meistertitel.
In Stahnsdorf trafen sich am 8./9. März die besten 15 Damen aus den Verbänden Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Brandenburg zum Duell um den Norddeutschen Meistertitel. Die Vorrunde wurde in 4 Vierergruppen absolviert, die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe zogen in die KO-Runde ins Viertelfinale ein.
In der Gruppenphase wurde Mais ihrer Favoritenrolle gerecht, gewann alle drei Matches bei nur einem Satzverlust und zog ins Finale der besten Acht ein. Hier traf sie auf Ramona Wulf vom TSV Rostock Süd (MV). Auch in diesem Match behielt Mais mit 11:4, 11:9 und 11:3 deutlich die Oberhand und spielte sich ins Halbfinale.
Hier traf Mais auf Jasmin Halabi vom SC Poppenbüttel (SH), die von den TTR-Punkten (1743) gesehen um 53 Punkte höher einzustufen war. Und so entwickelte sich auch ein spannendes und dramatisches 5-Satz-Spiel. Nach einem 11:9, 8:11, 11:6 und 6:11 musste der letzte Satz über den Einzug ins Finale entscheiden. Mais spielte nicht nur fantastisch, sondern sie hatte auch “Nerven wie Drahtseile”, denn dieser Satz wurde erst in der Verlängerung entschieden, mit 13:11 für Mais. Mit diesem starken Sieg stand Mais im Finale.
Im zweiten Halbfinale duellierten sich die Finowerin Claudia Petereit und Nicola Kölln. Claudia verlor dieses Match mit 5:11, 5:11 und 7:11 doch recht deutlich, und so kam es leider nicht zu einem brandenburgischem Finale. Herzlichen Glückwunsch Claudia zu deinem 3. Platz.
Mais Albchlawi gegen Nicola Kölln (TTR 1730) vom Niendorfer SV (Hamburg), das waren die beiden Finalistinnen, die nun um den Norddeutschen Meistertitel kämpften. Das beide zurecht im Finale standen zeigten sie in diesem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietendem Match. Keine Spielerin konnte sich deutlich absetzen, immer wieder Führungswechsel und extrem knappe Satzergebnisse. Nach einem 11:9 für Mais, einem 9:11, wieder 11:9 und nochmal einem 9:11 musste auch in diesem Duell der 5. Satz entscheiden. Wie schon im Halbfinale sollte es wieder ganz eng zugehen, und wieder schaffte es Mais, mit Spielwitz und ganz starken Nerven das Finale mit 11:9 für sich zu entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch Mais zu dieser starken Leistung.
Als Norddeutsche Einzelmeisterin löste sie sich zudem das Ticket für die Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften im Juni in Erfurt. Alles Gute und weiterhin viel Erfolg wünscht dir dein Hohen Neuendorfer SV – HSV 90.
Mit ihrer Doppelpartnerin Loan Biagioni vom Mahlower SV gelang Mais ebenfalls der Platz auf das Podest. Nach spannenden Spielen bezwangen sie ihre Gegnerinnen sowohl im Achtelfinale als auch im Viertelfinale. Eine ganz starke Leistung. Im Halbfinale war dann Endstation gegen das Doppel Claudia Petereit (TTC Finow)/Stefanie Frauenstein (SC Poppenbüttel). Siegerinnen im Doppelfinale wurden Halabi/Kölln (die Einzelgegnerinnen von Mais Im Halbfinale und Finale).

Herzlichen Glückwunsch Mais und Loan zu diesem tollen Erfolg, dem Bronzeplatz im Doppel.